Auffassung (die)

Auffassung (die)
conception*

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Satanischen Verse — (The satanic Verses) ist der Titel eines 1988 erschienen Romans von Salman Rushdie, der von indischen Immigranten in Großbritannien handelt und teilweise vom Leben des Propheten Mohammed inspiriert ist. Der Ausdruck „satanische Verse“ wurde von… …   Deutsch Wikipedia

  • Die satanischen Verse — (engl. Originaltitel: The Satanic Verses) ist der Titel eines 1988 erschienen Romans von Salman Rushdie, der von indischen Immigranten in Großbritannien handelt und teilweise vom Leben des Propheten Mohammed inspiriert ist. Den Ausdruck… …   Deutsch Wikipedia

  • Auffassung — 1. Annahme, Anschauung, Ansicht, Betrachtungsweise, Blickwinkel, Einstellung, Gedanken, Haltung, Meinung, Position, Sicht[weise], Standpunkt, Überzeugung, Urteil, Vorstellung; (geh.): Befinden, Dafürhalten, Warte; (bildungsspr.): Perspektive. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Grundlagen der Arithmetik — (1884) mit dem Untertitel „Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl“ ist eines der Hauptwerke Gottlob Freges. Thema des Buches ist die Erläuterung des Begriffs „Zahl“ bzw. „Anzahl“. Anhand dieses Grundbegriffs skizziert… …   Deutsch Wikipedia

  • Auffassung — die Auffassung, en (Mittelstufe) persönliche Meinung, die man über jmdn. oder etw. hat Synonym: Ansicht Beispiele: Nach meiner Auffassung hast du Unrecht. Ich bin der Auffassung, dass Frauen auch arbeiten sollen. Kollokation: eine Auffassung… …   Extremes Deutsch

  • Die Christengemeinschaft — ist eine christliche Kirche, die sich als von der Anthroposophie inspirierte, aber selbständige Kultusgemeinschaft[1] versteht. Sie wurde im September 1922 in Dornach (Schweiz) von einer Gruppe von Theologen meist evangelischer Herkunft unter der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kunst und die Revolution — ist eine der Hauptschriften Richard Wagners und eng verbunden mit seinem Pamphlet Die Revolution . Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalte 2.1 Die Revolution 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Die heilige Familie — Die heilige Familie, 1845 Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer Consorten ist der Titel eines Buches von Karl Marx und Friedrich Engels, das erstmals im Frühjahr 1845 erschien. Hauptinhalt ist der Widerspruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz — Die Sieben Letzten Worte Jesu Christi stammen aus drei der vier Evangelien des Neuen Testaments. Diesen während der Kreuzigung ausgesprochenen Sätzen und Worten werden im Christentum besondere Bedeutung beigemessen. Die katholische Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Auffassung — Auffassung, 1) die Geistesthätigkeit, wo man einzelne Gegenstände, die man gehört, gesehen od. gelesen hat, in das Bewußtsein aufnimmt; 2) (Ästh.), die Art u. Weise, wie ein Gegenstand meine Kunstform gebracht wird; sie kann ernst od. heiter,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”